Angeln in Norwegen: Auf Dorsch, Seelachs, Pollack und Seehecht angeln in Lindesnes

Norwegen-Flagge_Angeln-in-Norwegen_dorsch-guide.de

Norwegen ist der große Traum der Meeresangler

Zugegeben: Mit meinen bisheringen Fängen in der Ostsee bin ich zufrieden und hatte nie das dringende Gefühl, nach Norwegen zu müssen. Ich kenne zwar genügend Angler, die mindestens 2-3 mal pro Jahr in den Norden reisen, keine Kosten und Mühen dafür scheuen und natürlich auch gerne die Bilder der kapitalen Fische präsentieren, die sie dort fangen. Meine Begeisterung für diese XXL-Fische hält sich immer etwas in Grenzen.
Norwegen-Landschaft_Fjord_Traumreviere-für-Angler_dorsch-guide.de  
Unglaublich schöne Landschaften mit Bergen, Täler, Fjorden und dem blauen Himmelszelt gibt es nur in Norwegen.
 
 

Was ist das Besondere am Angeln in Norwegen?

Auf die Frage, was so besonders am Meeresangeln in Norwegen ist, gibt es viele Antworten.
Alleine die landschaftliche Schönheit, der Artenreichtum in Sachen Fisch, die sehr guten Fischbestände und noch vieles mehr. Das alles will ich nun selber erkunden und überprüfen.
Norwegen-Hafen_dorsch-guide.de  
Für mich als Norwegen-Neuling ist es hilfreich, mit einem erfahrenen Norwegen-Angler zusammen in See zu stechen.
 
 

Zielfische in Norwegen

Je nach Gegend, gibt es unterschiedliche Fische, die in Norwegen gefangen werden können.
Heilbutt, Dorsche und andere Vertreter der dorschartigen (Seelachs, Pollack, Schellfisch, Leng, Lump), Rotbarsch, Lippfisch, Seehecht, Lachs und Meerforelle, Hering, Makrele, … die Liste geht noch um einiges weiter.
Wichtig ist: Du musst Dich vorher informieren, welche Fische zu der Jahreszeit an dem Ort gefangen werden können, wo Du hinreist. Die Reviere sind sehr unterschiedlich (Strömung, Wassertemperatur, Tiefe, etc.) und daher kann man wohl nicht überall zu jeder Zeit mit allen Fischen rechen. Und auch das macht doch das Angeln aus: Du lässt einen Natur- oder Kunstköder ins Wasser – und weißt nie so genau, welcher Fisch beißen wird.
 
 

Ich bin jedenfalls sehr aufgeregt und freue mich, wie ein Schneekönig! Meine Sachen werde ich jetzt packen, in einer Stunde fahre ich dann nach Kiel und von dort aus geht es morgen los!

Tipp: Begleite mich auf meiner Reise: Alle Berichte meine Erlebnisse, meiner Angelausrüstung und der Fänge, die wir in Norwegen machen, gibt es nur exklusiv im Dorschangeln-Newsletter. Melde Dich einfach jetzt gratis an und erhalte alle Tipps von mir zum Angeln in Norwegen: Hier klicken!

 
 
 
 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.