Am Samstag endet die Dorsch-Laichzeit … endlich kann wieder mit gutem Gewissen auf den Ostseeleoparden geangelt werden. Ich habe mich mit 2 Freunden für ein Wochenende auf Rügen verabredet. Samstag gehen wir bei Patrick an Board und werden eine Lachs-Dorsch-Kombitour machen. Abends dann Brandungsangeln, Sonntag vielleicht Hering. Grund genug, vorher mal die Angelausrüstung zu checken.
Schon seit 2 Wochen fiebere ich diesem Wochenende entgegen: Das Dorschangeln beginnt wieder, ab dem 01. April 2017 ist die Laichzeit vorrüber. Bloß nichts vergessen! ist die Devise – deshalb habe ich mir eine Checkliste für die Angelausrüstng gemacht:

Angeltaschen
Angelrute, Angelrolle, Angelschnur
Ohne eine vernünftige Angelrute wie diese gibt es auch kein erfolgreiches Dorschangeln.
Angelköder
Angelwerkzeug
Extras zum Einpacken für das Heringsangeln:
Brandungsangeln: Angelsachen zum Dorschangeln mit der Brandungsrute
Auch eine Wattwurmnadel darf beim Brandungsangeln auf Dorsch und Plattfisch nicht fehlen.
Sachen für die Kühlbox zum einpacken
Angelschein und Klamotten einpacken
Außerdem…
– Sonnencreme
– Pflaster
– Handy und Handyladegerät
– Sonnenbrille
– Fotoapparat
– Fischereischein
– Bargeld
Dir fehlt das Kleingeld, um Deinem Lieblingshobby Angeln nachzugehen?
Vielleicht solltest Du dieses Angebot näher betrachten – wo sonst bekommt man 100 Euro geschenkt?
Habe ich etwas vergessen? Was packst Du ein, wenn Du zum Angeln aufbrichst?
Schreib mir einen Kommentar unter das Video oder den Facebook-Post! 😊
Dieser Blogpost enthält Affiliate Links, mit denen ich eine Kleinigkeit verdiene. Euch entsteht dadurch kein Nachteil.
(Artikel vom 31. März 2017)