Die richtige Angelausrüstung fürs Heringsangeln

Mit der richtigen Angelausrüstung fürs Heringsangeln

Mit der richtigen Angelausrüstung fürs Heringsangeln

Zum Heringsangeln benötigt Du im Grunde nur eine Basisausrüstung. Das Angeln auf den Frühjahrshering, der zum Laichen an die Ufer zieht, stellt keine besonderen oder hohe Anforderungen an das Angelgeschirr. Selbst ob Du mit geflochtener oder monofiler Schnur angelst, spielt keine Rolle. Damit Du Dich gut vorbereiten kannst, habe ich Dir die wichtigsten Utensilien mal zusammengestellt.

Kaum ist der Hering da, sind auch die Angler alle da
Kaum ist der Hering da, sind auch die Angler alle da

 

Die richtige Angelrute zum Heringsangeln

Im Grunde gibt es bei der Rute zum Heringsangeln kein richtig oder falsch. Die Länge des Angelsteckens ist nur relevant, wenn Du vom Ufer aus weiter auswerfen musst, weil zwischen Dir und dem Wasser entweder ein Hindernis ist (z.B. ein Steinwall) oder Dir eine Stufe im Hafenbecken den direkten Zugang ans Wasser verwehrt.
Ich bevorzuge zum Heringsangeln meine Allroundrute zum Meeresangeln, die ich hier exemplarisch vorstelle. Es ist die Pro-T Black Pike von Sänger; Sie ist 2,7 m lang (als Steckrute zusammengesetzt, die Transportlänge beträgt lediglich 1,4 m!) und hat ein Wurfgewicht von 20-85 Gramm. Der Hauptvorteil liegt für mich in der angenehmen Gewichtsklasse (sie wiegt nur xxx Gramm) und in der multifunktionalen Einsetzbarkeit: Du kannst mit ihr Spinnfischen gehen, Heringe fangen, Dorsche pilken, auch mit GuFi also Shades, Twistern und allen anderen Arten von Gummifischen kannst Du vom Land, vom Boot oder in der Brandung damit angeln, Naturköder fischen… Wichtig ist bei der Wahl der Rute, dass die Rutenspitze weich genug ist, um Dir die feinen Bisse der Heringe anzuzeigen.
Preislich liegt sie im annehmbaren Bereich (ca. 50 Euro).

Mit der Pro-T Black Pike-Rute von von Sänger kannst Du beim Angeln am Meer auch beim Heringsangeln nichts verkehrt machen
Mit der Pro-T Black Pike-Rute von von Sänger kannst Du beim Heringsangeln nichts verkehrt machen

Weitere Informationen zur Rute fürs Heringsangeln (Pro-T Black Pike von Sänger) findest Du hier: mehr erfahren.
 
 

Welche Angelrolle fürs Heringsangeln nehmen?

Eine sehr gut passende Ergänzung zur Angelrute in Sachen Angelrolle ist die SHIMANO Stradic 2500FE. Der Spulenkopf der 2500er Rolle bietet ausreichend Schnurvolumen für das einfache bis mittlere Meeresangeln. Von bspw. einer 0,30 mm-Schnur fasst sie 110m. Die Übersetzung liegt bei 5:1. Auch vom Gewicht und der Art her (wie sie sich kurbeln lässt), bin ich seit Jahren von ihr überzeugt. Preislich liegt sie deutlich unter 100,- Euro und somit ebenfalls im angenehmen Rahmen (ca. 65,- Euro).

Angelrolle fürs Heringsangeln Shimano SAHARA 2500 Spinning Reel
Angelrolle fürs Heringsangeln Shimano SAHARA 2500 Spinning Reel

 

Anforderungen an die richtige Schnur fürs Heringsangeln

Ein Hauptunterschied zwischen monofilen und geflochtenen Schnüren ist das Verhalten unter Belastung: Kommt Zug auf die Schnur, weil ein Fisch gehakt ist und versucht zu flüchten, haben monofile Schnüre die Eigenschaft, sich etwas zu dehnen. Für manche Angelmethoden wie dem Heringsangeln kann das ein Vorteil sein, damit der Drill nicht zu hart übertragen wird, wenn Du die Schnur einkurbelst. Das Maul vom Hering ist relativ weich. Ein zu starker Schnurdrall kann dazu führen, dass die Heringe an einer geflochtenen Schnur leicht wieder ausschlitzen, bevor der Fisch sicher gelandet ist.

Es empfiehlt sich, fürs Heringsangeln eine monofile Hauptschnur (z.B. 0,30 mm) zu wählen.
Es empfiehlt sich, fürs Heringsangeln eine monofile Hauptschnur (z.B. 0,30 mm) zu wählen.

 

Mehr zum Heringsangeln 2018 in der Nordsee und Ostsee erfährst du in der ⮚ Facebook-Gruppe oder schau Dir einfach alle Artikel zum Thema ⮚ Heringsangeln hier auf dem Blog an.

 
 

Dieser Blogpost enthält Affiliate Links, mit denen ich eine Kleinigkeit verdiene. Euch entsteht dadurch kein Nachteil.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.